Fragen & Antworten

In der Kategorie

Flexibilität & Stornierungen

Unbenutzte Tickets können jeweils vor oder nach dem Gültigkeitsdatum storniert werden. Bitte beachte, dass Einzelfahrten für 2 Tage und Retourfahrten für 10 Tage gültig sind und in diesem Zeitraum nicht storniert werden können. In allen anderen Fällen gelten die offiziellen AGB der Zermatt Bergbahnen AG. In Kulanzfällen erfolgt eine Rückerstattung durch die Zermatt Bergbahnen direkt vor Ort an den Kunden. Rückerstattungen oder Umbuchungen bereits genutzter Tickets an Partner sind nicht möglich. Für zusätzliche Sicherheit empfehlen wir den Abschluss der optionalen Versicherung (SOLID). | AGB Zermatt Bergbahnen AG

Ja, einzelne Tickets einer Buchung können storniert werden, sofern sie unbenutzt sind, allerdings ausschliesslich vor oder nach dem Gültigkeitszeitraum. Nutzen Sie dafür die Schaltfläche «Artikel stornieren» bei dem jeweiligen Produkt / Ticket. Falls die gesamte Buchung storniert werden soll, so nutzen Sie die Schaltfläche «Bestellung stornieren».

Dies ist abhängig von der Art der Zahlungsabwicklung. Bei Bezahlungen per Kreditkarte wird der Betrag innerhalb von 1 – 2 Wochen automatisch auf Ihr Kreditkartenkonto zurückerstattet. Bei der Bezahlung mittels Rechnung, wird der entsprechende Betrag bei Ihrer aktuellen monatlichen Sammelrechnung in Abzug gebracht.

In der Kategorie

Funktionen & Buchungsprozess

Es besteht keine Möglichkeit, Buchungen zu duplizieren oder als Vorlage zu speichern.

 

Die Erfassung erfolgt manuell im Trade-Webshop, indem die gewünschte Ticketanzahl über die Plus-Schaltfläche erhöht wird. Gruppenkonditionen werden automatisch angewendet, sofern die entsprechenden Voraussetzungen erfüllt sind. Eine Importfunktion der Kundendaten steht nicht zur Verfügung.

Ja, es besteht die Möglichkeit, nach Abschluss der Buchung eine Referenznummer oder einen Kommentar zu hinterlegen. Diese Information wird allerdings weder auf der Buchungsbestätigung noch auf dem Ticket-Voucher angezeigt.

Eine SOLID-Versicherung oder der Bahnshuttle zwischen Täsch und Zermatt kann direkt im Buchungsprozess hinzugefügt werden und wird standardmässig bei jeder Skipass-Buchung abgefragt.

Nach erfolgreichem Abschluss einer Buchung werden zwei standardisierte E-Mails automatisch an den Hauptkontakt (Mailadresse, die als Username hinterlegt ist) verschickt. Falls bei der Buchung ein weiterer Kontakt für den Versand der E-Mail - Korrespondenz hinterlegt wurde, so werden die standardisierten E-Mails zusätzlich an diesen Kontakt versendet. Die erste E-Mail dient lediglich als Eingangsbestätigung und zeigt an, dass eine Buchungsanfrage bei uns eingetroffen ist. Sie stellt keine Bestätigung des erfolgreichen Buchungsabschlusses dar. Erst beim Eingang der zweiten E-Mail «Ticket-Voucher» gilt die Buchung als erfolgreich abgeschlossen. Der Ticket-Voucher enthält nochmals sämtliche Buchungsinformationen sowie den Link zum Download des QR-Codes (Vouchers), welcher von den Endkunden anschliessend an allen Ticketautomaten gegen gültige Tickets/ Pässe eingetauscht werden kann.

Die Buchungsbestätigung sowie der Ticket-Voucher werden an die Hauptadresse, welche für das Login genutzt wird, verschickt. Es besteht bei jeder Buchung die Möglichkeit, die E-Mail - Korrespondenz zusätzlich noch an einen weiteren Kontakt zu versenden.

Grundsätzlich kann auch die E-Mail-Adresse des Endkunden als zweiten Kontakt für den Versand der E-Mail - Korrespondenz hinterlegt werden. Wir raten allerdings davon ab, da die E-Mails die Nettopreise enthalten. Im QR-Code-Voucher für den Endkunden werden die Preise allerdings bewusst nicht ausgewiesen.

Es wird ein QR-Code pro Bestellung generiert. Wenn Sie Tickets für unterschiedliche Kunden benötigen, müssen diese in separaten Buchungen erfasst werden – nur so erhält jeder Kunde einen eigenen QR-Code zur individuellen Abholung.

Um eine Bestellung abzuschliessen, muss jeweils Name, Vorname sowie Geburtsdatum jedes Kunden erfasst werden.

Kostenlose Bambini-Tickets für Kinder unter 9 Jahren sind im Trade-Webshop nicht erhältlich. Sie können jedoch vom Partner oder Endkunden über den offiziellen B2C-Webshop beantragt werden. Die Abholung erfolgt vor Ort an unserer Verkaufsstelle gegen Vorlage eines gültigen Ausweises.

In der Kategorie

Verwaltung & Reporting

Im Benutzerkonto steht eine Buchungsübersicht mit verschiedenen Filtermöglichkeiten zur Verfügung. Eine grafische Auswertung in Form von Diagrammen ist nicht vorgesehen.

Nein. Die Bestellnummer beginnt jeweils mit to_ gefolgt von Zahlen und Buchstaben. Die Rechnungsnummer ist kürzer und entspricht der Order ID.

Ja, Buchungsdaten können als Excel-Datei exportiert werden.

Die Buchungsdaten bleiben unbefristet im Account einsehbar.

In der Kategorie

Datenschutz & Sicherheit

Der Webshop ist SSL-verschlüsselt und entspricht den geltenden gesetzlichen Datenschutzanforderungen der Schweiz. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen der Zermatt Bergbahnen AG. | AGB Zermatt Bergbahnen AG

Ja, personenbezogene Kundendaten können auf Wunsch dauerhaft gelöscht werden. Bitte beachten Sie, dass diese Löschung endgültig ist und die Daten danach nicht mehr wiederhergestellt werden können.

In der Kategorie

Support & Ansprechpartner

Für Fragen rund um Buchungen und operative Anliegen steht Ihnen unsere Informations- und Reservationszentrale (info@matterhornparadise.ch | +41 27 966 01 01) täglich zu den offiziellen Bürozeiten zur Verfügung.

Bei technischen Schwierigkeiten wenden Sie sich bitte an die Informations- und Reservationszentrale (info@matterhornparadise.ch | +41 27 966 01 01) – idealerweise mit einem Screenshot der Fehlermeldung und einer Beschreibung, was gemacht/geklickt wurde, wenn der Fehler erscheint.

Der Support für Endkunden liegt in der Verantwortung des jeweiligen Vertragspartners. Unsere Verkaufsstellen können keine Änderungen oder Stornierungen von Buchungen vornehmen, welche über den Trade-Webshop getätigt wurden. Gerne unterstützen unsere Verkaufsstellen die Endkunden jedoch beim Einlösen des QR-Code-Voucher und stehen bei Fragen zum Ticketbezug vor Ort zur Verfügung.

In der Kategorie

Technik & Zugang Trade-Webshop

Pro Partner wird ein Login zur Verfügung gestellt. Zusätzlich kann für jede Buchung ein zusätzlicher Sachbearbeiter als Empfänger des Ticket-Vouchers hinterlegt werden. Das Login kann gleichzeitig von mehreren Mitarbeitenden genutzt werden.

Im Menüpunkt Profil steht Ihnen die Funktion «Passwort ändern» zur Verfügung.

Auf der Login-Seite des Trade-Webshops können sie Ihr Passwort mittels des Feldes «Haben Sie Ihr Passwort vergessen?» wiederherstellen.

Der Trade-Webshop ist primär für die Nutzung am Desktop vorgesehen. Die Buchung ist grundsätzlich auch über mobile Endgeräte möglich, die Darstellung ist jedoch nicht speziell für Mobilgeräte angepasst. Eine Optimierung der mobilen Nutzung wird bei entsprechendem Bedarf geprüft. 

In der Kategorie

Sonstiges

Eine Personalisierung oder ein Partner-Branding der Tickets ist nicht möglich. Es besteht jedoch die Möglichkeit, den QR-Code in Ihre eigenen Voucher zu integrieren. Bitte beachten Sie: Bei veränderten oder angepassten Tickets entfällt der Support vor Ort, da diese Tickets unserem Verkaufspersonal nicht bekannt sind. Wir empfehlen daher dringend, die Originaltickets ohne Änderungen in Ihre Kommunikation (digital oder ausgedruckt) einzubetten.

In der Kategorie

Ticketbezug

Nein. Dieser QR-Code dient als Voucher, welcher von den Endkunden an allen Automaten der Zermatt Bergbahnen (Talstation Matterhorn Glacier Paradise & Talstation Sunnegga-Rothorn), der Gornergrat Bahn (Talstation Gornergrat) und der Matterhorn Gotthard Bahn (Bahnhof Täsch) gegen gültige Tickets eingelöst werden muss.

Tickets können mittels QR-Code an allen Automaten der Zermatt Bergbahnen (Talstation Matterhorn Glacier Paradise & Talstation Sunnegga-Rothorn), der Gornergrat Bahn (Talstation Gornergrat) und der Matterhorn Gotthard Bahn (Bahnhof Täsch) bezogen werden.

Nein. Es genügt, wenn der Endkunde den QR-Code (Voucher) digital über sein Smartphone scannt.

Der Nettopreis wird im E-Mail «Ticket-Voucher» ausgewiesen, nicht aber auf dem QR-Code (Voucher) oder dem Ticket.

Alle an den Automaten bezogenen Tickets werden auf Einwegkarten geladen. Hierfür wird kein Pfand erhoben. Falls der Skipass auf eine KeyCard geladen werden soll, so muss die Abholung an den Verkaufsstellen erfolgen und das Pfand von CHF 5.00 wird direkt vor Ort erhoben. In diesem Falle muss das Pfand vom Kunden beglichen werden.

In der Kategorie

Weiterentwicklung & Feedback

Ja, es ist vorgesehen, den Trade-Webshop künftig um zusätzliche Produkte und Tickets – insbesondere im Ausflugssegment – zu erweitern.

Gerne nehmen wir Ihr Feedback entgegen. Bitte wenden Sie sich dazu direkt an das zuständige Sales-Team über trade@zbag.ch. Ihr Feedback wird geprüft und nach Möglichkeit berücksichtigt respektive umgesetzt.

In der Kategorie

Finanzen & Buchhaltung

Die Kommission kann bei der Buchung der Tickets eingesehen werden. In der ersten Maske im Bestellprozess werden die Brutto- sowie Nettopreise ausgewiesen.

Die Verrechnung erfolgt auf Basis des Buchungsdatums, nicht per Stichtag des Gültigkeitsdatums. Das gilt ebenso für Stornierungen: Diese werden zum Zeitpunkt der Stornierung gutgeschrieben. Bei der Zahlungsmethode Rechnung wird die Belastung bzw. Gutschrift in der monatlichen Sammelrechnung berücksichtigt, in der die entsprechende Buchung bzw. Stornierung erfasst wurde.

Die verfügbaren Zahlungsmethoden sind im Vertrag sowie bei Abschluss jeder Buchung ersichtlich.

Schritt für Schritt

Handbuch Trade-Webshop

Hier steht das Handbuch für den Trade-Webshop zum Download bereit. Es enthält eine Schritt-für-Schritt-Anleitung und unterstützt dabei, sich im Webshop zurechtzufinden.